Scheinbar ein Paradox, dass ich gerade ergründen muß. Google Analytics zeigt mir nur Gutes an:
05 vs 06 | 04 vs 06 | |
Besuche | +54,96% | +87,35% |
Seitenzugriffe | +28,77% | +173,45% |
Absprungrate | -2,03% | -13,92% |
Bei steigenden Besucherzahlen sind allerdings die AdSense-Einnahmen um 56% gesunken. Warum? Ich habe da drei Theorien, die ich leider alle drei nicht direkt verifizieren kann.
Sinkende Abprungrate
Bisher habe ich immer gedacht, eine hohe Absprungrate hängt z.T. mit Klicks auf Ads zusammen. Also: einer der 74%-Besucher der über Suchmaschinen hierher gelant findet neben spannenden Posts von mir interessante Ads – und ist weg. Schade, aber man wird ja ein wenig entschädigt.
Nun hat sich die Absprungrate verringert und zugleich die Verweildauer erhöht, d.h. entweder werden die Besucher „besser“ auf meine Seite geleitet und finden auch mehr „ähnliche Inhalte“ interessant. Oder aber ich habe genug Spielereien auf der Seite, die zum Bleiben, aber eben nicht zum wegklicken einladen.
Das wäre ja aus „schreibender Sicht“ toll, aber die immensen Einnahmen via Google gehen trotzdem zurück.
Schlechtere Ads
Vielleicht liegt die Schuld auch gar nicht bei meinen Einträgen und dem „allgemeinen Nutzerverhalten“, sondern einfach an den Werbetreibenden an sich, die falsche Keywords und schlechte Ads produzieren und buchen. Und das schlimmstenfalls in einer Masse, die auch den besten „Schlechte-Werbung-Filter“ überfordern.
Schlechte Filter – falscher Kontext
Es kann natürlich auch einfach sein, dass die unglaubliche Themenvielfalt auf dieser Seite die armen Kontext-bestimmenden Filter überfordert. Bloß weil ich über „Mobile …“ schreibe ist ein „Mobiler Hochseilgarten“ sicher nicht das Richtige. Und ob im Kontext „medienforum“ tatsächlich Blog-Angebote oder „der feuerspuckende Clown“ zu Klick-Orgien verleitet – ich habe da meine Zweifel.
Sei es drum, ich muß ja auch kein Geld mit meiner Seite verdienen, dass tue ich schon mit guter Arbeit und tollen Ideen.
Die Verwunderung über diese „Einbrüche der Werbeeinnahmen“ sind aber trotzdem so unerklärt wie erstaunlich. Und wenn ich wenigstens wüsste warum …
Und wenn ich wenigstens wüsste warum …
Und dann? Vielleicht bringt Dich ein Link weiter, der beim Schreiben dieses Kommentars unterhalb Deines Posts klebt ;-)
Hey, alleine am Tag nach dem Post sind die Einnahmen ganze 10% vom Vormonat … sehr gut!
Das freut Dich? Aber Du musst ja auch kein Geld mit Deiner Seite verdienen, dass tust Du schon mit guter Arbeit und tollen Ideen.
Klar freut mich das. Mit einem Post, an einem Tag soviele Einnahmen wie im Vormonat mit allen Posts, an allen Tagen? Das ist doch gut …
Und ich mache die tolle Arbeit ja nicht fürs Geld, sondern weil es Spaß macht … bin da ganz auf dem Trip der Selbstverwirklichung! Weißt Du doch – kennst mich doch.